Team
Ärztinnen und Ärzte
Spezielle Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Notfallmedizin
Gründer, Geschäftsführer & Ärztlicher Leiter des MVZ orthohoch3
Schwerpunkte
Minimalinvasiver Hüftgelenksersatz (AMIS©) operative und konservative Versorgung von Knochenbrüchen operative und konservative Versorgung von Sportverletzungen Ambulante Operationen Regenerative Medizin (PRP, Stoßwellentherapie, Lasertherapie) Altersgerechte orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung Gelenkerhaltende Therapiekonzepte
Werdegang
- Seit 01/2020: Chefarzt der Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie Augusta Kranken Anstalten gGmbH, Standort EVK Hattingen
- 01/2019 – 12/2019: Leitender Arzt Unfallchirurgie, St. Marienhospital Borken
- 02/2016 – 12/2018: Oberarzt, Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie, Universitätsklinik Essen
- 05/2015 – 02/2016: Oberarzt, Chirurgische Klinik und Poliklinik, BG Universitätsklinik Bergmannsheil, Bochum
- 05/2010 – 04/2015: Assistenzarzt, Chirurgische Klinik und Poliklinik, BG Universitätsklinik Bergmannsheil, Bochum
- 05/2009 – 04/2010: Assistenzarzt, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Marienhospital Gelsenkirchen
- 10/2005 – 04/2009: Assistenzarzt, Chirurgische Klinik und Poliklinik, BG Universitätsklinik Bergmannsheil, Bochum
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie & Unfallchirurgie
AO Trauma Deutschland
Berufsverband für Orthopädie & Unfallchirurgie
Verband leitender Krankenhausärzte
Über mich
Nach meinem Studium an der Charité Berlin hat mich mein Weg ins Ruhrgebiet geführt – ans traditionsreiche Bergmannsheil Bochum, wo ich meine Facharztausbildung absolvierte und als Oberarzt tätig war.
Bochum ist für mich längst mehr als nur ein Arbeitsplatz: Es ist meine Heimat geworden – ein Ort voller Charakter, Herz und echter Lebensfreude.
Mit orthohoch3 möchte ich diese Werte in der Medizin wieder erlebbar machen: individuelle Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie auf Augenhöhe, ehrlich, modern und mit echtem Fokus auf Mobilität und Lebensqualität.
Zusatzweiterbildungen: Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie, Chirotherapie/Manuelle Medizin, Akupunktur, Naturheilverfahren Zertifizierter Fußchirurg (GFFC), Taucherarzt (GTUEM)
Schwerpunkte
Operativ:
- Arthroskopische Chirurgie von Schulter und Knie
- Endoprothetik von Schulter, Hüfte und Knie
- Degenerative und unfallbedingte Erkrankungen von Händen und Füßen
- Sporttraumatologie inkl. Frakturversorgung
Konservativ:
- Manuelle Medizin
- Physikalische Therapie
- Akupunktur und Naturheilverfahren
- Versorgung von Sportverletzungen
Werdegang
- 2020-2021 Ltd. Oberarzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. H. Heep Universitätsmedizin Essen St. Josef Krankenhaus, Essen-Werden - 2016-2019 Ltd. Oberarzt und Oberarzt in der Klinik für Unfall- und Handchirurgie
Dr. med. Th. Friess/Dr. med. M. Strelow, St. Clemens-Hospital, Oberhausen - 2014-2016 Oberarzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Priv. Doz. Dr. med. F. Rubenthaler, St. Marien-Hospital, Borken - 2012-2014 Funktionsoberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Dr. med. Th. Bredendiek, St. Barbara-Hospital, Gladbeck - 2009-2012 Oberarzt in der Klinik für Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. K.-H. Bauer , Knappschaftskrankenhaus, Dortmund - 2008-2009 Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädie Dr. med. U. Klapper Knappschaftskrankenhaus, Dortmund
- 2007-2008 Funktionsoberarzt in der Klinik für Chirurgie
Prof. Dr. med. K.-H. Bauer, Knappschaftskrankenhaus, Dortmund - 2004-2007 Assistenzarzt in der Klinik für Chirurgie Prof. Dr. med. K.-H. Bauer, Knappschaftskrankenhaus, Dortmund
- 2002-2004 AiP und Assistenzarzt in der Klinik für Chirurgie, Dr. med. H. Disselmeyer
St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Bochum-Gerthe
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin (DGSM)
- Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie (DGfAN)
- Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische Schmerztherapie (IGOST)
- Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (GFFC)
- Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTUEM)
- Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC)
Zusatzweiterbildungen: Handchirurgie
Schwerpunkte
- OP der Dupuytrenschen Erkrankung (Kontraktur Hand)
- OP Nervenengpasssyndrome (Karpaltunnel/KTS, Ellennervrinnensyndrom/Sulcus ulnaris-Syndrom, Loge de Guyon-Syndrom)
- OP Ganglion Handgelenk, Finger
- Fingerarthrosen (inklusive Daumensattelgelenk-Rhizarthrose)
- Sehnenscheidenengpassyndrome (Schnappfinger/TVS,De Quervainerkrankung)
- Weichgewebstumore an der Hand
- Schmerznervenkappung/Denervierung bei Arthroseschaden HandgelenkOP bei Tennis- und Golferellenbogen
- Polyarthrose der Hand
- Dupuytren-Erkrankung (Nadeltherapie, Injektionsbehandlung)
- Sattelgelenksarthrose der Hand
- Arthrose des Handgelenkes
- Schmerz- oder Steifesymptome der Hand
- Konservative Behandlung VOR Operativer Therapie
Werdegang
- 1987-1994 Studium der Humanmedizin Ruhr Universität Bochum
- 1994-1995 Tätigkeit Abteilung Plastische Chirurgie Klinikum r. d. Isar TU München
- 01.12.1995 Erhalt der Vollapprobation für Ärzte
- 1995-1998 Tätigkeit Klinik für Plastische Chirurgie BG-Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum
- 1998-2000 Tätigkeit Klinik für Chirurgie Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum
- 2000-2008 Tätigkeit Klinik für Plastische Chirurgie BG-Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum
- 31.08.2002 Facharztanerkennung Plastische Chirurgie
- 20.07.2005 Anerkennung Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- 2008 – 2024 Praxismitinhaber GP Ptok und Möcklinghoff und Cityklinik Bochum
- 01.10.2024 Praxisinhaber Privatpraxis für Handerkrankungen Essen
- 01.11.2024 Inhaber BeauLo Esthetics als Institut für ästhetische Medizin in Essen
- 01.01.2025 Facharzt in Anstellung im MVZ orthohoch3 in Bochum
Mitgliedschaften etc.
- Leitung, Konzept, Marke von Ihre Gesunde Arztpraxis ©
- Fortbildungskonzept für Ärzte, Zahnärzte, MFA und Medizinstudierende
- Consultant, Mentor, Coach, Speaker zum Thema Arztpraxis
- Wissenschaftlicher Beirat Mibeg Institut Medizin Köln
- Ärztebeirat Dr. Ausbüttel GmbH
- Ärztebeirat ASI Consulting
- Ärztebeirat Cyberdoc / Cyberconcept
- Fachlehrer MFA Klaus Steilmann Berufskolleg Bochum
- Mitglied der Gutachterkommission Ärztekammer Westfalen Lippe
- Mitglied der Prüfungskommission MFA Ärztekammer Westfalen Lippe
- Sprecher der ärztlichen Mietergemeinschaft Facharztzentrum Europahaus
- 2.Vorsitzender des Haus- und Facharztnetzes MED-QN Bochum 2009-2015
- Vorsitzender des Haus- und Facharztnetzes MED-QN Bochum ab 2024
- GF der Bovita Managementgesellschaft im Gesundheitswesen mbH ab 2024
- Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Bochum 2025
- Mitglied der EBM-Kommission der DGPRÄC seit 2022
- Mitglied erweiterter Vorstand DGPRÄC als Vertreter der Niedergelassenen
- Hygienebeauftragter Arzt der DGPRÄC seit 2022
- Mitglied der Expertenkommission Nosokomiale Infektionen des IQTIG seit 2021
- In Berufung: Stellv. Mitglied Berufsbildungsausschuss MFA der ÄKWL ab 2024
- MedQN-Vertreter in der Kommunalen Gesundheitskonferenz Bochum ab 2024
- Mitglied der AAA der BÄK (Tarifkommission MFA) ab 2024
Schwerpunkte
Arthroskopische und gelenkerhaltende Operationen von Schulter und Knie Arthroskopie Ellenbogen
Konservative und operative Orthopädie
Werdegang
- 2007 – 2010 Assistenzärztin in der Chirurgie, EVK Hattingen
- 2011 -2013 Assistenzärztin in der Orthopädie & Unfallchirurgie Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer
- 2013 – 2015 Assistenzärztin Allgemeine Orthopädie, Orthopädische Klinik Volmarstein in Wetter (Ruhr)
- 2017 – 2020 Funktionsoberärztin Allgemeine Orthopädie, Orthopädische Klinik Volmarstein in Wetter (Ruhr)
- 01/2021 – 06/2025 Oberärztin Allgemeine Orthopädie, Orthopädische Klinik Volmarstein in Wetter (Ruhr) mit dem Schwerpunkt Arthroskopische und rekonstruktive Operationen an Schulter und Kniegelenk, Arthroskopie des Ellenbogens
Zusatzweiterbildungen: Handchirurgie
Schwerpunkte
- Konservative und operative Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen der Hand
- Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie
- Akupunktur
Werdegang
- 04/2012 bis 03/2018 Assistenzarzt in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
- 08/2018 bis 03/2025 Facharzt der Klinik für Handchirurgie am St. Josef-Hospital Essen-Kupferdreh, ab 04/2021 in der Funktion als Oberarzt
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGHC)